babys and gentlemen - der Männer und Papa Blog
  • Handwerk
  • Reisen mit Kindern
No Result
View All Result
  • Handwerk
  • Reisen mit Kindern
No Result
View All Result
babys and gentlemen - der Männer und Papa Blog
No Result
View All Result

Reisen mit Kindern und Familienurlaub » Knokke-Heist: Strand und Shopping an der belgischen Küste

Knokke-Heist: Strand und Shopping an der belgischen Küste

Knokke-Heist Strand mit Blick auf Hafen Zeebrugge

Mein Vater ist 70 geworden. Zu diesem Anlass wollten wir nicht schon wieder Shopping Gutscheine oder Wein verschenken. Nein, diesmal sollte es etwas Besonderes sein. Nur was schenkt man jemandem, der schon alles hat? Vielleicht etwas Außergewöhnliches, was man nicht so leicht kaufen kann? Die Antwort auf die Frage ist eigentlich recht einfach: Zeit mit seiner Familie, die schon seit vielen Jahren nicht mehr zuhause wohnt und man nur noch recht selten zu sehen bekommt. Die Idee: Wir machen einen Familienurlaub und teilen uns die Kosten für ihn.

Optimalerweise sollte der Ort nicht zu weit weg sein, sodass man die Destination noch bequem mit dem Auto erreichen kann. Strand wäre toll. Ausland wäre toll. Ein großes Ferienhaus, das Platz für alle Geschwister inkl. Anhang, Kinder und zwei Hunden bietet. Nach etwas Recherche hatten wir einen Ort für unser einwöchiges Vorhaben ausgemacht: Auf nach Knokke Heist, Belgien!

Knokke-Heist Karte Map
Übersichtskarte Knokke-Heist mit von mir eingezeichneten Hotspots aus diesem Artikel.
Credits: © OpenStreetMap contributors (Lizenz)

Gemütliche Fahrt nach Knokke-Heist mit Einschränkung

Ein dreiviertel Jahr später war es dann soweit. Paps hat im September Geburtstag. Das Geburtstagsgeschenk wurde wetterbedingt erst im darauffolgenden späten Juni eingelöst. Mit neun Erwachsenen, zwei Kleinkindern und zwei Hunden sind wir die Reise nach Knokke-Heist Belgien angetreten. Auch wenn man womöglich mit dem Zug hätte fahren können, so haben wir uns doch für die Reise mit dem Auto entschieden. Vier an der Zahl. Allein die Massen an Gepäck hätten wir womöglich gar nicht im Zug unterbekommen. Ich wollte es mir auch ersparen mit zwei Kindern, Hund und Gepäck (inklusive Kinderstühle) umsteigen zu müssen.

Das neun Jahre alte Auto hatte ich vorher noch einmal in der Werkstatt durchchecken lassen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Da es nur Kurzstrecke gewöhnt ist, hatte ich keine Ahnung, wie es reagieren würde, wenn wir mal ein Stück weiter weg fahren. Wir sind im Saarland gestartet mit Fahrt gen Luxembourg. Belgien ist ja direkt dahinter. Plötzlich klagte meine damals noch vierjährige Tochter über Bauchschmerzen und hat sich dann auch kurz danach im Auto übergeben. Das arme Schätzchen. Nach einem kurzen Halt auf einem Parkplatz in Luxembourg, bei dem wir das Kind beruhigt und das Auto gesäubert hatten, ging die Reise weiter. Wir fuhren entspannt mit 120 km/h über die belgischen Straßen an Brüssel und Gent vorbei und waren nach etwa 5 Stunden in Knokke und somit in der schönen belgischen Provinz Westflandern angekommen.

Das Ferienhaus in Knokke-Heist

Unser Ferienhaus lag in einem schönen und sauberen Wohngebiet in Duinbergen, einem Bezirk in Knokke-Heist, unmittelbar in der Nähe der Strandpromenade Zeedijk. Saubere Straßen, gepflegte Vorgärten, Balkone, Erker, Sprossenfenster und Fensterläden prägten das Bild des Wohngebiets und sorgten für einen gehobenen, nordischen Charme.

Wohngebiet in Knokke-Heist
Wohngebiet in Knokke-Heist

Vis-à-vis erstreckte sich der Directeur-Generaal Willemspark. Ein zehn Hektar großer Park, der auf dem Gelände der Gemeinden Heist und Duinbergen angelegt wurde. Eine optimale Lage also, um auch mal spontan mit den Hunden Gassi gehen zu können. Auch die Kinder kamen im Park auf ihre Kosten. Ein schön angelegter Spielplatz lud zum toben ein. Zahlreiche Hasen und Eichhörnchen kreuzten dort unseren Weg.

Unser Ferienhaus in Duinbergen zeichnete sich nicht nur durch seine Größe aus. In einem Partykeller konnten wir die Fußball-WM verfolgen. Ich glaube, das war tatsächlich das erste Mal, dass ich ein solches Ereignis mit meinem Vater und meinen drei Geschwistern gemeinsam genießen konnte. Mit belgischem Bier aus den nahegelegenen Supermärkten haben wir die Abende ausklingen lassen. Morgens frühstückten wir gemeinsam auf der sonnenüberfluteten Terrasse hinter dem Haus. Mittags dinierten wir auf der Terrasse im Vorgarten. Hier haben sich die beiden mitgebrachten Tischgrills bezahlt gemacht. Eine der wichtigsten Auswahlkriterien für das Ferienhaus war für uns die Möglichkeit unsere Hunde mitnehmen zu können. Ich glaube nur wenige Hundebesitzer haben die Möglichkeit ihren Vierbeiner während eines Urlaubs abgeben zu können. Und ganz ehrlich? Die Hunde haben im Urlaub den wenigsten Dreck gemacht.

Urlaub mit Hund in Knokke-Heist
Maya und Toni beim Spielen am Hundestrand in Knokke-Heist

Am Strand sind freilaufende Hunde zu vielen Uhrzeiten erlaubt, sodass sich Knokke sehr für einen Urlaub mit Hund eignet. Die Zeiten kann man online einsehen.

Knokke-Heist: Strand-Promenade Zeedijk

Kaum angekommen, haben wir unser Gepäck abgeladen und sind ohne große Ruhepause Richtung Meer aufgebrochen. Nach nur wenigen Minuten sind wir an der nahezu endlosen Strandpromenade Zeedijk (deutsch: Seedeich) angekommen. Neun Kilometer erstreckt sich die Promenade bis hin zum Naturschutzgebiet Het Zwin, welches unmittelbar am niederländischen Badeort Cadzand-Bad angrenzt. Auf der belgischen Seite grenzt das Naturschutzgebiet an Het Zoute, dem nördlichsten Stadtteil von Knokke-Heist. Wenn man Kinder dabei hat und womöglich noch in das nicht weit entfernte Brügge fahren möchte, lohnt sich der Kauf eines Bollerwagens. Dieser hat sich bei uns schon öfters bei Städtetrips bezahlt gemacht.

  • Bollerwagen Pinolino
  • Bollerwagen an der Strandpromenade in Knokke-Heist

Die Strand-Promenade von Knokke-Heist ist durchgehend mit mehrgeschossigen Apartmenthäusern bebaut, welche unter anderem als Ferienwohnungen genutzt und vermietet werden. Der Charme aus dem Wohngebiet kommt hier leider nicht zum Tragen. Hier wurde auf Masse statt Klasse gesetz, weswegen sie mitnichten zu den Highlights zählen. Aber so sieht es nun mal in Gegenden aus, die auf den Tourismus angewiesen sind. Da unsere Kinder noch nicht in die Schule gehen, konnten wir dementsprechend außerhalb der Hochsaison anreisen. Der Andrang blieb bei unserem Belgien Trip aus. Demgegenüber mussten wir kleine Abstriche beim Wetter machen. Im Juli und August ist es hier am Wärmsten.

Bollerwagen von Pinolino für Kinder

Strandbars und Spielplätze

Umso schöner ist der gegenüberliegende Bereich der Promenade Richtung Meer anzusehen. Hier sitzen zahlreiche Strandbars nebeneinander, welche mit Getränken, Speisen und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einladen. Bierfreunde kommen auch auf ihre Kosten, denn hier läuft unter anderem Grimbergen Dubbel direkt aus dem Zapfhahn. Während die Promenade zum Spazierengehen einlädt, so laden Liegestühle, Sonnenschirme und dezente Housemusik der Strandbars zum Chillen ein.

  • Belgisches Bier: Grimbergen blonde und bruin in Knokke-Heist
  • Strandbar in Knokke-Heist am Albertstrand

Hier und da stößt man immer wieder auf Spielplätze, welche direkt im Dünensand des Strands errichtet wurden. Ideal für die Kinder. Nicht nur deshalb eignet sich Knokke-Heist als Destination für einen Familienurlaub. Drogerie- und Supermärkte sind hier auch präsent, auch wenn die Preise am Strand etwas höher sind, als im Ortsinnern.

Kinderspielplatz Strand Promenade Knokke
Kinderspielplatz an der Strand Promenade
  • Strand Spielplatz an der Stranspromenade in Knokke
  • Papa und Sohn im Familienurlaub in Knokke

Glücksspiel im Grand Casino Knokke

Recht mittig am Albertstrand stößt man auf das Grand Casino Knokke. In den Siebziger Jahren fand hier das renommierte Songfestival von Knokke statt, welches man mit dem heutigen Eurovision Songcontest vergleichen kann. Heutzutage ist es nur noch ein Casino mit – nun ja – casinoüblichen Angeboten. Abends scheinen es doch einige Touristen zu besuchen, was man so aus den Bewertungen des Casions herauslesen kann. Ehrlichgesagt ist Glücksspiel nicht so mein Ding. Sehr fotogen fand ich hingegen das Graffiti an der Stirnseite des Gebäudes.

Grand Casino Knokke an der Strandpromenade Zeedijk
Grand Casino Knokke an der Strandpromenade

Knokke: Shopping an belgiens Nordseeküste

Parallel zur Promenade Zeedijk verläuft in Knokke-Heists Norden die Kustlaan, die zur Lippenslaan abzweigt. Es handelt sich um eine lange Einkaufsmeile mit zahlreichen Geschäften der mittleren und gehobenen Klasse. Stylische Lifestyle-, Mode-, Deko- und Kindergeschäfte mit nordischem Stil haben insbesondere meine Frau begeistert. Mich konnte man mit leckerem Eis zufrieden stellen.

Natürlich trifft man hier auf die üblichen Modeketten wie H&M und Zara, doch auch nicht ganz so präsente Ketten wie HEMA oder die niederländische Marke Sissy-Boy sind hier anzutreffen. Luxusmarken wie Louis Vitton und Konsorten haben sich hier ebenfalls niedergelassen. Grund sind unter anderem gut betuchte Touristen und Bewohner von Het Zoute, dem nördlichsten Stadtteil von Knokke-Heist. Viele wohlhabende Belgier und Niederländer verbringen ihre Ferien in den hier gelegenen Ferienhäusern. Südlich der Einkaufsmeile liegt der Golfplatz Royale Zoute Gold Club, auf dem sie die erworbenen Luxusgüter anschließend zur Schau stellen können.

Knokke Shopping in den Einkaufsmeilen Kustlaan und Lipslaan
Knokke Shopping in den Einkaufsmeilen Kustlaan und Lippenslaan

Um unseren belgischen Bierhunger zu stillen, haben meine Brüder und ich uns auf die Suche nach einem Supermarkt gemacht. Während in Deutschlands Supermärkten überwiegend Pils und Weizen dominieren, so sind es in Belgien die exotischeren Dubbel, Tripel, Witbiere und Abteibiere, die weitaus intensiver und komplexer schmecken. Einige Biermarken kannte ich bereits aus Deutschland und Frankreich, dem saarländischen Nachbarn. Doch so einige kannte ich nicht. Sie warteten nur darauf entdeckt zu werden.

Belgisches Biersortiment im Supermarkt

An öffentliche Toiletten hat die Stadt anscheinend etwas gespart. Als wir Eis gekauft haben, merkte meine Tocher an, dass sie dringend auf die Toilette müsse. Jeder, der mit Kleinkindern zu tun hat weiß, dass es sich hier nur noch um wenige Minuten handeln kann, bis nicht mehr angehalten werden kann. Da wir keine Toilette gefunden hatten, konnten wir dank der netten Eisverkäuferin die Mitarbeiter-Toilette im Hinterhof der Eisdiele benutzen.

Mein Profi-Tipp für Eltern: Vor jeder längeren Shopping Tour prüfen, wo die nächste Toilette ist.

Knokke-Heist: Strand und Meer

Der Strand in Knokke-Heist ist sehr weitläufig und zumindest außerhalb der Hauptsaison nicht stark besiedelt, nahezu menschenleer. Aber auch nach Aussagen von Freunden, die das Gebiet schon einmal in der Hauptsaison (Juli, August) besucht haben, hält es sich mit den Menschenmassen in wohl Grenzen. Die Suchmaschine der Wahl bestätigt dieses Bild.

  • Papa und Tochter am Meer in Knokke-Heist Belgien
  • Papa und Tochter am Strand in Knokke-Heist Flandern

Der Sand ist recht feinkörnig und lässt sich nur gut durchlaufen, wenn er nass ist. Ansonsten sackt man schnell ein. Bei Ebbe war es schon sehr anstrengend den Bollerwagen durch die Dünen Richtung Meer zu ziehen. Vielleicht sollte ich ihn mit Offroad-Reifen nachrüsten. Nachdem wir eines Tages an der Strandpromenade zu Mittag gegessen hatten, wollte ich spontan am Meer die Füße vertreten und war wegen der Ebbe eine gefühlte Ewigkeit unterwegs. Ich hatte die Entfernung falsch eingeschätzt und bin wohl mindestens einen Kilometer gelaufen, wo es bei Flut nur einen Bruchteil der Entfernung gewesen wäre.

Urlaub mit Hund: In Knokke-Heist sehr empfehlenswert
Urlaub mit Hund: In Knokke-Heist sehr empfehlenswert

Ich war nur einmal im Wasser schwimmen, was sich anfangs als sehr kalt erwies. Doch wie es so ist, verging die Kälte nach ein paar Tauchzügen durch die meterhohen Wellen. Die Kinder hatten aber auch ohne Schwimmeinlagen großen Spaß. Sohnemann nutzte die kleinen angestauten Pfützen auf dem Boden, um zu planschen und um Sandburgen zu errichten. Die große Schwester hingegen rannte, tanzte und sprang durch die großen Pfützen als ob es keinen Morgen gäbe.

  • Pfützrnspringen am Strand in Belgien
  • Sandburg bauen am belgischen Strand

Blick auf den Hafen Brügge-Zeebrugge

In der Nebensaison war es am Strand teilweise sehr windig. Und mit sehr windig meine ich stürmig. Dementsprechend waren viele Kitesurfer unterwegs. Vorallem Richtung Zeebrugge konnte man sie anhand zahlreicher bunter Lenkdrachen erkennen. Zeebrugge gehört zum Stadtteil Lissewege der etwa 15 Kilometer entfernten Stadt Brügge. Der angrenzente Hafen Brügge-Zeebrugge, welcher im ersten Weltkrieg von den Deutschen besetzt wurde, verbindet die Stadt Brügge mit der Nordsee und ist der wichtigste Umschlaghafen sowohl für Kraftfahrzeugen als auch für Flüssigerdgas in Europa.

Kitesurfer am Strand von Knokke-Heist mit Blick auf Zeebrugge
Kitesurfer am Strand von Knokke-Heist mit Blick auf den Hafen Brügge-Zeebrugge

Bahnhof Duinbergen: Gute Anbindung nach Brügge

Da unser Ferienhaus im Bezirk Duinbergen lag, konnten wir zu Fuß den nahegelegenen Bahnhof nutzen. In nur fünzehn Minuten erreicht man mit dem Zug die Stadt Brügge, welche man auf jeden Fall mal besucht haben muss. Was wir dort gesehen und erlebt haben, wirst du in einem der nächsten Beiträge erfahren.

Knokke-Heist im Familiencheck

Knokke-Heist hat viel für die Familie zu bieten. Gerade für die im Westen lebenden Deutschen ist es womöglich eine Alternative zu Frankreich, Italien oder Spanien, wenn man nicht ganz so weit fahren oder fliegen möchte. Mit dem Auto kann man sehr angenehm anreisen, zumal das Tempolimit von 120 km/h auf belgiens Straßen für eine entspannte Fahrt sorgt. Die Anreise mit Zug ist auch eine Überlegung wert und vielleicht für kleinere Familien mit weniger Gepäck eine Alternative zur Autofahrt.

Möwen am Albertstrand in Knokke-Heist
Möwen trifft man hier nicht nur einmal am Strand

Das hat mich an Knokke-Heist begeistert

  • Zahlreiche Hotels, Ferienhäusern und Appartments befinden sich entweder unmittelbar an der Strandpromenade oder sind nur wenige Laufminuten davon entfernt.
  • Eine 9 Kilometer lange Strandpromenade lädt zum Spazierengehen ein. Wenn man eine Pause einlegen möchte, kann man sich bei den zahlreichen Strandbars niederlassen und dinieren, während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben.
  • Das Gebiet rund um Knokke lässt sich vorallem auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Die sogenannte Polderlandschaft umfasst etwa 3.500 Hektar.
  • Der 12 Kilometer lange feinkörnige Sandstrand lädt zum Entspannen, sowie zum Muschelsammeln und Schwimmen ein.
  • Die großzügige Einkaufsmeile lässt keine Shoppingwünsche offen.
  • Supermärkte und Drogerien liegen nicht zu weit auseinander.
  • Mit dem Zug des nahegelegenen Bahnhofs gelangt man in Windeseile in die Stadt Brügge, dessen mittelalterlicher Stadtkern als Weltkulturerbe ernannt wurde. Unfassbare Bauten, Waffeln, belgische Pommes und belgisches Bier sorgen dabei für Genuss für Augen und Magen.
  • Hab ich schon das belgische Bier erwähnt?

Fazit

Wenn man in Knokke-Heist schon war oder keine Unterkunft findet, bietet sich auch die nahegelegenen Ortschaft Ostende in Belgien oder Cadzand-Bad im benachbarten Holland als Alternative an. Knokke-Heist ist eine tolle Destination für einen Familienurlaub. Sehr empfehlenswert. Wenn man jedoch einen reinen Strandurlaub machen möchte, dann sollte man sich vielleicht eher in südlicheren Regionen umsehen.

Tags: belgieneuropaflandernnordsee
SharePin9Send

Dennis

Danke, dass du dir Zeit genommen hast, den Artikel zu lesen. Solltest du Fragen, ergänzende Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum Artikel haben, dann hau in die Tasten und kommentiere bitte, denn der Austausch ist mir sehr wichtig. *Links die mit einem Sternchen versehen sind, sind Affiliate-Links. Wenn du einen solchen Link klickst und im beworbenen Shop etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Vergütung, da ich dich vermittelt hab (das hat keinen Einfluss auf die Preise). Dir steht es natürlich frei, die Affiliate-Parameter zu entfernen, wenn du mir keine Provision gönnst. Du kannst mir alternativ auch eine Flasche belgisches Bier zusenden ;)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

babys-and-gentlemen.de

Ehemann, Vater, Blogger, Online Marketing Manager

Hey, wie geht’s dir? Ich bin Dennis, Mittdreißiger, verheiratet, zwei Kinder und Digital Native. Ich schreibe in meinem Gentleman / Männer / Papa Blog über alle Themen, mit denen Männer meines Alters (plus minus) so in Berührung kommen oder sich interessieren. Schreib mich an, kommentiere fleißig und danke dass du hier bist!

Hausgemachter Qualitäts-Content. Garantiert keine geklauten Texte. Alles was du hier siehst ist ausschließlich mit Liebe gemacht und zwar mit bessem Wissen und Gewissen. Make Content great again!11elf

Letzte Beiträge

Kurztrip mit Kindern im 25hours Hotel Bikini Berlin

Knokke-Heist: Strand und Shopping an der belgischen Küste

Labastide-d’Armagnac: Weinbrand und Arkadengänge

Folge mir über Social Media

Du hast ein Social Media Konto und bist gelangweilt von Click-Bait Titeln, Katzenvideos und Fakenews? Würd mich freuen, wenn du mir eine Chance gibst. Danke für dein Abo!

Pinterest
Instagram
Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
No Result
View All Result
  • Handwerk
  • Reisen mit Kindern

© 2019 Babys-and-Gentlemen.de - ein Papa und Männer Blog aus dem Saarland

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung